Skip to content

Die Idee!

Während in vielen Wirtschaftsbereichen in großen Schritten digitalisiert wurde, steckte die Digitalisierung im Fuhrparkmanagement 2018 noch in den Kinderschuhen. Das war die Zeit, als Fahrerhandbücher noch gedruckt wurden und Servicekarten noch aus Plastik waren!

Nachdem die ersten Leasinggesellschaften ihre ersten eigenen Fahrer-Apps entwickelten, sahen auch die diversen Dienstleister im Reifen-, Werkstatt- oder Schadenbereich die Vorteile, Flottenkunden und deren Fahrer mit digitalen Lösungen zu versorgen.

Viele der damals entwickelten Apps wurden jedoch von den Nutzern nicht angenommen und gerieten schnell in Vergessenheit. Es ist einem Fahrer auch nicht zuzumuten, eine App der Leasinggesellschaft und jeweils eine App der sonstigen Dienstleister zu nutzen.

Was uns fehlte, war eine Plattform, die Flottenbetreibern, Leasing- oder Fuhrparkmanagementgesellschaftern, Autohäusern oder den diversen Flottendienstleistern die Möglichkeit eröffnete, Fahrer im Umgang mit ihren Fahrzeugen in der gesamten Kommunikation und der Steuerung zu unterstützen und dabei gleichzeitig individuelle Leistungsangebote und Prozesse digital zu ermöglichen.

Nach der Analyse der unterschiedlichen Bedürfnisse von Flottenkunden und deren Dienstleistern entstand die Architektur des Backends und der Fahrer-App DriversCare, die von jedem unserer Kunden als Betreiber individualisiert werden kann. Unser System ist nutzbar für Pkws, Lkws, Spezialfahrzeuge, national wie international, im B2B- und B2C-Segment.

… und während die Gründungsidee darin bestand, einen digitalen Fuhrparkmanager zu entwickeln, ist daraus längst ein digitaler Mobilitätsmanager geworden … DriversCare!